Hotels in Samarkand, Usbekistan

Tours mit dem Besuch der Stadt Samarkand

Tours nach Usbekistan: Taschkent, Samarkand, Buchara, Chiwa

  • Archeologische Tour in “Dalvarzintepa” (8 Tage/7 Nächte)

    Reiseroute: Taschkent – Termez – Dalvarzintepa – Samarkand – Taschkent


    Dauer: 8 Tage/7 Nächte


    Bewegungtyp: Fluglinie und Reisebus


    Besuch Stadte: Taschkent (2) – Samarkand (1) – Termez (1) – Dalvarzintepa (3)

     

    Saison: ganzes Jahr


    Aufenhalt: In den Hotels, privaten Haus und Expeditions-Basis

     

    Beschreibung: Reisen in den touristischen Städte vonUsbekistan. Das beste Programm für den Besuch der archäologischen Stätten von Surkhandarya Region

  • Teppiche Tour (8 Tage/7 Nächte)

    Reiseroute: Tasсhkent – Chiwa - Buhara – Shaxrisabz - Samarkand - Taschkent



    Dauer: 8 Tage, 7 Nächte

    Bewegungtyp: Fluglinie ungd Reisebus

    Besuch Stadte: Chiwa(1) - Taschkent (2) - Samarkand (2) - Shaxrisabz und Bukhara (2) 

    Saison: ganzes Jahr

    Aufenhalt: in den Hotels

    Description: Reisen und Besuchung Teppiche Fabrik in den Städte Usbekistans. Tour besteht aus historische Komponents. 8 Tage Reisetour mit Besuchung historische Plätze von Chiwa, Samarkand, Buhara, Shaxrisabz und Taschkent.

    Taschkent: Alte Stadt : Besuchung Khazrat-Imam Kompleks - Medresse Barak-Khan (XVI c.); Jami Moschee (XIX c.); Mausoleum Kaffal-Shoshi (XV c.). Medresse Kukeldash (XV c.). Neu Stadt: Besuchung Angewandte Kunst Museum, Amir Temur Grünanlage, Opera und Ballet Theater Alisher Navoi, teppiche Fabrik

    Samarkand: Besuchung Registan Platz: Medrasse Ulugbek (XIV), Sherdor Medrasse (XVII) und Tillya Kari Medrasse (XVII); Gur-Emir Mausoleum (XV c.), Ulughbek Observatorium (XV.), Bibi Khanum Moschee (XV c.), Shakhi Zinda Mausoleum (XII-XVI cc.), teppiche Fabrik

    Shaxrisabz: Besuchung: Ak- Saray Palast (14-15cc.), Darus-Saadat, Dorut-Tillavat Kompleks (14-16cc.), Ulugbek Gumbazi- Seyidan Makbarat, Kok- Gumbaz Moschee (15 cc.)

     

    Bukhara: Besuchung Ark Fortress (VII-XIX); Mausoleum Ismail Samani (X), Medrese Ulugbek (1417), Poi-Kalyan Kompleks: Minaret Kalyan (XII), Medrese Mir-Arab (XVI), Kalyan Moschee (XV); Taki-Zargaron Dome Bazar (XVI), Lyabi-Khauz Moschee (XVI-XVII), Chor-Minor Medrese (1807), Besuchung Sitorai Mokhi Hosa Palast (XIX-XX), privat Teppiche Fabrik

    Chiwa: ganzen Tag Exkursion Program in Ichan- Qala Komplex, Teppiche Fabrik

     

  • Tour “Keramiken World von Usbekistan” (12 Tage/11 Nächte)

    Reiseroute: Taschkent – Fergana – Margilan – Rishtan – Kokand – Kuva – Andijan – Taschkent – Urgentsch – Chiwa – Buchara – Gijduvan – Samarkand – Taschkent


    Dauer: 12 Tage/11 Nächte


    Bewegungtyp: Fluglinie und Reisebus


    Besuch Stadte: Taschkent (3) – Fergana (3) – Margilan – Rishtan – Kokand – Kuva – Andijan – Chiwa (1) – Buchara (2) – Gijduvan – Samarkand (2)

     

    Saison: ganzes Jahr


    Aufenhalt: In den Hotels

     

    Beschreibung: Reisen in den größten touristischen Städte vonUsbekistan. Tour besteht aus Keramik-Kunst, historische und archäologische Komponenten. Beste Tour-Paket für Ihren Besuch Gedenkstätte Komplexen und Keramik-Studios der Republik Usbekistan.

  • Buddhistische Tour (8 Tage/7 Nächte)

    Reiseroute: Taschkent – Samarkand – Shaxrisabz – Termez – Buhara – Taschkent

    Dauer: 8 Tage, 7 Nächte

    Bewegungtyp: Fluglinie und Reisebus

    Besuch Stadte: Taschkent (2), - Samarkand (2) - Shaxrisabz, Termez (2) - Buhara (1)

    Saison: ganzes Jahr

    Aufenhalt: in den Hotels

     

  • Kombinierte Touren IV. Uzbekistan und Turkmenistan (10 Tage/9 Nächte)

Travel services

Kontakte

Hauptsitz: 
34A, Asaka Straße., Taschkent 100000, Usbekistan 
tel.: (+99871) 2680020, 1400004
fax: (+99871) 1400626
e-mail: info@uzintour.com, uzintour@hotmail.com
Istanbul Büro: 
Topcular mh. Rami Kışla cd. Vantaş Plaza No: 58 Eyüpsultan İstanbul
Tel : 0533 517 85 99, 0212 612 89 68
Fax: 0212 612 45 09
e-mail: info@taskent.biz

Informationen über die Stadt Samarkand in Usbekistan

Samarkand


Neue archдologische Ausgrabungen belegen, daß Samarkand über 2700 Jahre alt ist. Samarkand - früher als Marakanda bekannt - war die Hauptstadt von Sogdien, wurde 329 von Alexander dem Großen eingenommen und stand danach immer wieder unter der Herrschaft verschiedener Eroberer. Samarkand überlebte den Einmarsch und die Zerstörungen durch die Truppen von Dschingis Chan. Nach einer Revolte gegen die mongolischen Unterdrücker begann Samarkand unter Timur und seinen Söhnen - allen voran der geniale Astronom Ulug'bek - seinen Aufstieg zur wichtigsten Kultur- und Handelsstadt in Mittelasien. Die Architekturdenkmäler, für die Samarkand berühmt ist und die noch heute wirken wie aus 1001 Nacht, entstanden zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert.



Samarkand



Man sagt, schreibt ein unbekannter Dichter, »daß man durch die ganze Welt reisen kann, sich die Pyramiden anschauen und das Lächeln der Sphinx bewundern kann. Du kannst das weiche Singen des Adriawindes hцren und ehrfurchtsvoll vor der Akropolis knien, du kannst von Rom und seinem Collosseum gefangen sein, entzückt sein von Notre Dame in Paris oder dem alten Mailänder Dom. Aber wenn Du einmal Samarkand gesehen hast, wirst Du immer von seiner Magie verzaubert bleiben.« Das Samarkand der damaligen Zeit trug die Beinamen >des Planeten herrlichstes Antlitz< oder >glanzvolles Antlitz der Erde<. Marco Polo (1254-1324), der, so vermuten neuere Forschungen, nie in China war und nur bis Samarkand gekommen sein soll, schreibt in Kapitel 52 seines Reiseberichtes: »Samarkand ist eine vornehme Stadt, geschäckt mit schönen Gärten und umgeben von einer Ebene, in der alle Früchte wachsen, die man sich nur wünschen kann. Die Einwohner, teils Christen, teils Mohammedaner, sind dem Neffen des Großchans Untertan; dennoch sind die Beziehungen zwischen beiden Parteien nicht freundschaftlich, sondern es herrscht ein ständiger Kampfund Krieg.



Samarkand



Im 18. Jahrhundert begann mit dem überfall der Schaibaniden, der eigentlichen Vorfahren der heutigen Usbeken, der Niedergang Samarkands; in der Zeit von 1720 bis 1770 war die Stadt sogar gänzlich unbewohnt. Erst nachdem Samarkand 1887 unter russischer Herrschaft eine Provinzhauptstadt mit Eisenbahnan-schluß wurde, konnte sich die Stadt wirtschaftlich erholen.



Samarkand



Heute hat die Stadt Samarkand 372 000 Einwohner. Das moderne Samarkand teilt sich in zwei Teile. Das eigentliche städtische Leben findet in dem einst von Russen geplanten Stadtteil statt. Wie in St. Petersburg laufen drei Straßen auf einen zentralen Platz zu. Leider ist dieser Platz, heute heißt er Unabhängigkeitsplatz, leer und sehr baufällig. Weiter westlich, auch noch im russischen Teil der Stadt, liegen die großen Geschäfte, moderne Cafes, Sportstadien. Auch die Universität liegt in diesem Stadtteil. In Samarkand gibt es eine große Brauerei und mehrere Unternehmen der Leichtindustrie. Samarkand liegt 725 Meter über dem Meeresspiegel. Im Sommer kann es hier bis zu 45 °C heiß werden, der trockene Frost im Winter Temperaturen bis zu -25 °C zu.



Samarkand